VKB-Immobilien
Blog

Frühlingsluft am Wohnungsmarkt
Es gibt wieder Aufwind am Wohnungsmarkt. Besonders in Oberösterreich. Und Freiflächen sind praktisch fixer Bestandteil jeder neuen Wohnung.

Rekord beim Wohnbau
Im vergangenen Jahrzehnt haben sich die Immobilienpreise deutlich mehr als verdoppelt. Das treibt auch den Wohnungsneubau an.

Gebraucht statt neu ins Eigentum
Die Preise für Realitäten wachsen dynamisch und sind für viele oft schon schwer zu stemmen. Gebrauchte Immobilien können die Lösung sein.

Kosten runter ohne Komfortverlust
Das neue Magazin von VKB-Immobilien erläutert, wie auch ohne Komfortverlust in Küche und Bad den Stromfressern der Appetit verdorben werden kann.

Frühjahrsputz im Freien
Wohnhäuser brauchen nicht nur innen einen Frühjahrsputz. Auch Dach samt Regenrinne, Fassade, Fenster, Terrasse und Keller wollen gepflegt sein.

Der letzte Wille ist nicht fix
Basis des Schenkens oder Vererbens von Immobilien ist ein gültiges Testament. Die rechtlichen Stolperfallen sind durch gute Planung zu vermeiden.

Erbstreit muss nicht sein
Richtiges Vererben von Immobilien kann Streit vermeiden, will aber gut geplant sein. Und vor allem rechtzeitig in die Wege geleitet.

Schenken kann teuer werden
Das Schenken von Immobilien kann teuer werden. Auch persönliche Enttäuschungen und steuerliche Überraschungen wollen vermieden sein.

Krisenwährung Immobilien
Die schleichende Geldentwertung wird gerade für Ältere zentrales Thema der Zukunftsvorsorge. Immobilien gewinnen hier zusätzlich an Bedeutung.

Schutz ohne viel Aufwand
Wenn Einbrecher es binnen drei Minuten ins Haus schaffen, dann sind sie gekommen, um zu bleiben.

So wird die Heizung winterfit
Bevor frostige Temperaturen die Heizung so richtig fordern, kann sie auch von Heimwerkern problemlos winterfit gemacht werden.

Mieten ist Silber, Eigentum ist Gold
Drei Viertel der Mieterinnen und Mieter träumen von eigenen vier Wänden. Was dabei zu beachten ist, steht im neuen Kundenmagazin „Für mich“ der VKB-Ba…

Vom eigenen Herd zum eigenen Haus
Ganz Österreich fühlt sich eigenen Heim besonders geborgen. Das Einfamilienhaus bleibt der Wohntraum schlechthin.